Май
2025

Новости за 17.05.2025

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Wien: Streit um Aktionsplan zu Long Covid

Die Grünen üben scharfe Kritik an Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) nach deren Ankündigung, den Aktionsplan zu postakuten Infektionssyndromen wie Long Covid oder ME/CFS noch einmal zu überarbeiten. Für Gesundheitssprecher Ralph Schallmeiner kommt dies einem "Kniefall vor unwilligen Ländern und der PVA" gleich. Die Ankündigung sei ein Schlag in das Gesicht von Betroffenen, meinte er in einer Aussendung.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Sunrise (Florida): Florida Panthers müssen in NHL gegen Toronto in 7. Match

Die Toronto Maple Leafs haben in der zweiten Play-off-Runde der National Hockey League (NHL) gegen Titelverteidiger Florida Panthers zum 3:3 ausgeglichen. Die Kanadier siegten am Freitag (Ortszeit) auswärts 2:0, womit es am Sonntag in Toronto zum entscheidenden Match um den Aufstieg in das Finale der Eastern Conference kommt. Als Gegner warten da bereits die Carolina Hurricanes.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

„McDonald‘s-Rave“ in Wolfsberg mit DJ Potter

Erstmals kam das Event-Format „McDonald‘s-Rave“ nach Kärnten. Am Freitag, den 16. Mai, nutzten viele, vor allem junge Leute, das besondere Angebot. Sogar Gäste aus Osttirol oder Villach ließen sich das Event mit DJ Potter im Wolfsberger McDonald‘s nicht entgehen.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

St. Andrä/Lavanttal: Jugendlicher beim Grillen in Kärnten schwer verletzt

Ein 13-Jähriger ist Freitagabend in der Kärntner Gemeinde St. Andrä im Lavanttal (Bezirk Wolfsberg) beim Grillen schwer verletzt worden. Er wollte gemeinsam mit zwei Freunden - 13 und 14 Jahre alt - ein Lagerfeuer entzünden. Als das nicht funktionierte, nahm einer seiner Freunde ein Treibstoffgemisch als Brandbeschleuniger. Es kam zu einer Stichflamme und der Jugendliche wurde davon am Kopf erfasst, hieß es seitens der Polizei.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Linz-Urfahr: Flüchtiger Steuerschuldner in Oberösterreich geschnappt

Ein flüchtiger Steuerschuldner ist am Freitag in Linz-Urfahr festgenommen worden. Der 46-jährige Österreicher soll rund 2,9 Millionen Euro an Steuerschulden beim Finanzamt angehäuft haben, wie die Landespolizeidirektion Oberösterreich informierte. Er wurde im Auftrag der Staatsanwaltschaft Linz der Steuerfahndung vorgeführt und nach der Befragung auf freiem Fuß angezeigt.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Anif: 15 Personen nach Brand in Anif ins Spital gebracht

Nach dem Brand einer Wohnhausanlage in Anif im Flachgau sind 15 Personen mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht worden. Wie die Landespolizeidirektion Salzburg am Samstag in der Früh mitteilte, mussten Bewohner der oberen Stockwerke von der Feuerwehr über eine Drehleiter evakuiert werden. Die in Flammen stehende Wohnung habe schnell gelöscht werden können. Als Brandursache wurde ein defekter E-Bike-Akku vermutet, der sich beim Laden selbst entzündet habe.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Berlin/Brüssel: Deutscher Minister: Rund um Ostsee bedroht Russland uns alle

Nach mutmaßlichen Sabotageakten durch Russlands Schattenflotte an Kabeln und Leitungen in der Ostsee hat der deutsche Außenminister Johann Wadephul eine stärkere Überwachung angekündigt. "Wir als Anrainer, Nato und EU, setzen uns mit aller Kraft hybriden Bedrohungen entgegen, auch mit weiteren Patrouillen", sagte der CDU-Politiker der Zeitung "Welt am Sonntag". "Im Ostseeraum bedroht Russland uns alle", warnte er.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Wien/Basel: ESC-Gewinnerin Nicole glaubt an Kopf-an-Kopf-Rennen

Beim Gewinn des Song Contests 1982 für Deutschland war sie 17 Jahre alt: Nicole hat mit dem Lied "Ein bisschen Frieden", das sie am Freitag auch bei der Eröffnung der Wiener Festwochen vortrug, einen internationalen Hit gelandet. Für das heutige Finale in Basel prophezeit die Sängerin im APA-Interview: "Die Wetten stehen ja ganz gut für Österreich. Das wird wohl ein Kopf-an-Kopf-Rennen." Die 60-Jährige hegt eine Hoffnung: "Dass ein Lied gewinnt, das mein Herz berührt."

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Seoul: Südkoreanischer Ex-Präsident verlässt Partei

Der abgesetzte südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol hat seinen Austritt aus der konservativen Partei People Power Party (PPP) bekanntgegeben. "Ich verlasse die People Power Party, um meine Verantwortung zum Schutz der freien Republik Korea zu erfüllen... Bitte unterstützen Sie Kim Moon-soo", erklärte Yoon in einem Beitrag auf seiner Facebook-Seite am Samstag.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Krems/Krems/Stein/Wien: Häftling der JA Stein soll mit Handys Morde beauftragt haben

Gegen einen siebenfach vorbestraften und wohl der Schwerstkriminalität zurechenbaren Insassen der Justizanstalt (JA) Krems-Stein laufen Ermittlungen, die aus dem Drehbuch eines Mafia-Films stammen könnten. Der mutmaßliche Mafioso, dem ein Naheverhältnis zur Bande des auf Drogenhandel spezialisierten und inzwischen rechtskräftig zu lebenslanger Haft verurteilten Dario D. alias "Dexter" nachgesagt wird, soll aus seiner Zelle mittels Handys mehrfach Mordaufträge vergeben haben.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Kulinarix: Kulinarischer Ausflug

„Die Zechnerin“ in Miedling bei Liebenfels überzeugt mit regionaler Küche in gemütlicher Atmosphäre.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Riviera del Brenta: Einmal Doge sein am Brenta-Kanal

Die Riviera del Brenta ist ein zauberhaftes Gebiet, das mit prunkvollen Villen und einer ursprünglichen Flusslandschaft überrascht. Die Villa Pisani wurde sogar gebaut, um einen Dogen zu feiern. Eine Bootsfahrt mit dem Burchiello am Brenta-Kanal ist ein absolutes Highlight.