USA: Boeing bekommt neuen Deal mit Regierung nach Max-Abstürzen mit 346 Toten
Jahre nach den tödlichen Abstürzen von zwei 737-Max-Flugzeugen drohte Boeing ein Prozess. Eine neue Einigung mit dem US-Justizministerium soll das abwenden.
Jahre nach den tödlichen Abstürzen von zwei 737-Max-Flugzeugen drohte Boeing ein Prozess. Eine neue Einigung mit dem US-Justizministerium soll das abwenden.
Im ersten Duell um die Zugehörigkeit zur 2. Fußball-Bundesliga setzt sich Braunschweig beim Drittligisten Saarbrücken durch und hält nun alle Trümpfe in der Hand.
Ins Finale von „Let‘s Dance“ schaffte es Selfiesandra knapp nicht, dafür wurde in der Sendung ihr neuer Job bekanntgegeben: Die Youtuberin und Podcasterin löst Janin Ullmann als Moderatorin der Datingshow „Make Love, Fake Love“ ab.
Ein größerer Rückhalt ist kaum möglich: Die Kieler SPD ist zu mehr als 99 Prozent dem Vorschlag des Kreisvorstands gefolgt und hat Ulf Daude zum Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl gekürt. Daude hatte keinen Gegenkandidaten.
Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof werden mehrere Menschen verletzt, teils lebensgefährlich. Eine Frau wird festgenommen. Die Polizei geht von ihr als einziger Täterin aus.
Seit Monaten vertröstet „Piano Man“ Billy Joel seine Fans. Nun kommt eine ernste Diagnose.
2016 wurde Kim Kardashian in Paris überfallen, gefesselt und ausgeraubt. Jetzt standen die Täter vor Gericht – gezeichnet vom Alter, mit Geständnissen, Bitten um Verzeihung und einem bewegenden Moment im Saal.
Der Kader, mit dem der SV Todesfelde in der Fußball-Oberliga angreifen will, verändert sich nach dem Abstieg aus der Regionalliga offensichtlich stärker, als ursprünglich gedacht. Okan Özütemiz ist der sechste Neue, bisherige Todesfelder geben ihre neuen Klubs bekannt.
Der umworbene Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz tendiert laut mehrerer Medien zu einem Wechsel auf die Insel zum FC Liverpool. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend.
Mehrere Vorfälle führen am Freitagnachmittag zu Verkehrsbehinderungen auf der A7 in SH. Ein SUV soll einen Unfall bei Quickborn verursacht haben und geflohen sein. Bei Kaltenkirchen überschlägt sich ein Fahrzeug, zwei Menschen werden verletzt. Bei Neumünster muss die Autobahn gereinigt werden.
Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof wurden mehrere Menschen verletzt. Eine verdächtige Person ist festgenommen worden. Die Polizei ist im Großeinsatz.
Carolin Fehrenbach (44) ist zu 50 Prozent schwerbehindert und arbeitet im Rostocker Café Kloster als Kellnerin. Dort ist sie eine von zwölf Menschen mit Behinderung. Wie das Konzept funktioniert und was die Mitarbeiter verdienen.
Jeder, der schon einmal einen Döner gegessen hat, hat sie in der Hand gehabt: die weiße Papiertüte mit dem Mann neben dem Fleischspieß. Für den Grafiker, den ein Podcast-Team jetzt ausfindig machte, war der rote „Dönerman“ nur ein kleiner Auftrag.
Die von der Trump-Regierung verfügte Aussperrung internationaler Studentinnen und Studenten würde die Elite-Universität ins Mark treffen. Rund 6800 Jung-Akademiker müssen um ihr Visum fürchten. Doch eine Richterin legt das Vorhaben vorübergehend erst einmal auf Eis.
An diesem Freitag tritt die Haushaltssperre in Kiel in Kraft. Doch was bedeutet das für die städtischen Eigenbetriebe wie Theater, Schwimmbäder oder Bildungszentren? Eine Antwort gibt es noch nicht – dafür aber viel Verunsicherung.
Der Index hat in dieser Woche erstmals 24.000 Punkte übersprungen. Dann kam eine Botschaft aus dem Weißen Haus. Das könnte es erst mal mit der Rekordjagd gewesen sein.
Der brasilianische Fotograf Sebastião Ribeiro Salgado sensibilisierte mit seinen Schwarz-Weiß-Aufnahmen für soziale und ökologische Themen. 2019 erhielt er dafür den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Nun ist Salgado im Alter von 81 Jahren verstorben.
Wie verhält sich die Bundesregierung zu Frankreichs Pro-Atom-Kurs auf europäischer Ebene? Das kommt darauf an, wen man fragt. Die neue Koalition ist unterschiedlicher Meinung.
Der FC Augsburg vollzieht einen radikalen Schnitt. Trainer Jess Thorup und Sportdirektor Marinko Jurendic müssen gehen. Die Nachfolgefrage ist spannend.
In nicht einmal drei Wochen stehen bei Holstein Kiel die Wahlen zum neuen Aufsichtsrat an. Von Seiten der Fans wird eine zeitnahe Bekanntgabe der Kandidaten angemahnt. Der Wahlausschuss zögert noch.
Das Endspiel des Landespokals zwischen den Fußballern des VfB Lübeck und der Kaltenkirchener TS steigt am Sonnabend. Für den favorisierten VfB steht eine Menge auf dem Spiel. Die sechsstellige Summe, die der Sieger garantiert erhält, würde bei der Kaderplanung enorm helfen.
Bei einer Auktion in Frankreich wurde ein Stück Geschichte versteigert: Napoleons Säbel wechselte für knapp 4,7 Millionen Euro den Besitzer. Nur ein einziges napoleonisches Stück war je teurer.
Rechtsextreme Symbole auf T-Shirts, Flaggen und Halsketten, Figuren, die Kriegsverbrechen zeigen: Auf dem chinesischen Online-Marktplatz Temu wird die Neonazi-Szene fündig. Manche Symbole sind in Deutschland verboten, andere bewegen sich in einer Grauzone. Was unternimmt der Händler dagegen?
Tunnelzufahrt, Brücken, Straßen und ein unterirdisches Gebäude: Auf Fehmarn entsteht die deutsche Infrastruktur für den längsten Absenktunnel der Welt.
Vor dem Final Four in der European League am Wochenende in Hamburg schieben sich die vier Kontrahenten die Favoritenrolle gegenseitig zu. Der THW Kiel trifft im Halbfinale auf Montpellier, hat gute Erinnerungen und hofft nicht nur auf ein Märchen 2.0, sondern auch auf ein kleines Wunder.