Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz: Buhrufe zur Eröffnung
Das Fest ist eröffnet, aber die Bezirksbürgermeisterin kommt aus Protest nicht, und vor Ort formiert sich neuer Widerstand gegen die Regeln.
Das Fest ist eröffnet, aber die Bezirksbürgermeisterin kommt aus Protest nicht, und vor Ort formiert sich neuer Widerstand gegen die Regeln.
Die Rente bezahlbar und gleichzeitig leistungsfähig halten, ist schwer. Der Vorschlag einer Wirtschaftsweisen sorgt nun für Aufruhr.
Die Genehmigung für die Bestuhlung und Beschirmung von Berlins schönstem Platz ließ auf sich warten. Jetzt gibt‘s ein Happy End.
Am Dienstag wollten die Flussbad-Initiatoren eine Versammlung im Spreekanal durchführen. Doch die Wasserschutzpolizei hat Einwände.
Verkehrssenatorin nennt nach Brückensperrung „drastische Maßnahmen“- Notfallfahrplan der BVG und massive Einschränkungen für Wochen.
Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel (SPD) stellt eine Werbekampagne vor. Der Bezirk will bundesweit gegen Neukölln-Klischees ankämpfen.
Im Mauerpark ist wieder das Awareness-Team im Einsatz. Parkmanagement und Stadträtin untermauern dessen Bedeutung für den Gewalt-Hotspot.
Die Hilfseinrichtungen der Hauptstadt werden der wachsenden Zahl Bedürftiger kaum noch Herr. Drei Viertel kommen aus EU- und Drittstaaten.
Scan-Cars sollen eine digitale Kontrolle von Parkscheinen ermöglichen und Ordnungsämter entlasten. Kommen die Fahrzeuge zurück nach Berlin?
Wer mit dem Diesel nach Italien will, steht bald vor Problemen: Im Norden gelten ab Oktober strenge Fahrverbote in vielen Städten.
IMTEST hat fünf Handyhalterungen fürs Fahrrad auf Handling und Funktionalität geprüft. Das beste Modell für iPhone und Android im Test.
Das Berliner Tierheim setzt auf eine besondere Aktion mit Schornsteinfegern. Grund ist ein Aberglaube.
Zunächst hatte es Unstimmigkeiten mit der Organisation gegeben. Aber Olympia, Stadtentwicklung und Start-Ups stimmten versöhnlich.
Eine Studie zeigt, welche Lebensmittel den Blutdruck auf natürliche Weise senken können. Einige wirken fast so gut wie Medikamente.
Ozempic macht satt – doch das geht auch ohne Spritze. Diese Lebensmittel aktivieren das Sättigungshormon GLP-1 auf natürliche Weise.
Unbekannte brachten israelfeindliche Sprüche und Hamas-Symbole an der Fassade der Humboldt-Universität an. Diese erstattet Anzeige.
Beim Ex-US-Präsidenten wurde Prostatakrebs festgestellt. Die Krankheit ist weit verbreitet. Ein Facharzt gibt Männern einen dringenden Rat.
Die Beziehung zwischen London und Brüssel taut nach den Jahren der Brexit-Querelen wieder auf. Ein Deal soll den Weg ebnen.
Nach der Verlängerung mit Fabian Reese wird schon beim Saisonfinale deutlich, worum es für die Berliner in der kommenden Saison geht.
Ein Telefonat zwischen Supermächten folgt in der Regel klaren diplomatischen Vorgaben. Putin könnte gegenüber Trump einen Vorteil nutzen.
Im Lotto-Jackpot geht es am Mittwoch wieder um einen Millionengewinn. Die Gewinnzahlen und Quoten finden Sie nach der Bekanntgabe hier.
Am Bahnhof Alexanderplatz in Berlin-Mitte sind Bauarbeiten geplant. Es geht dabei um besseren Brandschutz – allerdings nicht nur.
Die nächste Gewinnchance im Eurojackpot gibt es am 20. Mai. Über alle Gewinnzahlen und Quoten berichten wir am Dienstagabend hier.
Die Genehmigung für die Bestuhlung und Beschirmung von Berlins schönstem Platz ließ auf sich warten. Jetzt gibt‘s ein Happy End.
In einem Haus, in dessen Erdgeschoss sich eine betreute Wohngemeinschaft befindet, brach ein Feuer aus. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben.