Warum es sich lohnt, RWE- statt BVB- oder Schalke-Fan zu sein
Fans von Rot-Weiss Essen sind nicht erfolgsverwöhnt. Dennoch ist die RWE-Anhängerschaft groß und treu. Ein Erklärungsversuch unseres Kolumnisten.
Fans von Rot-Weiss Essen sind nicht erfolgsverwöhnt. Dennoch ist die RWE-Anhängerschaft groß und treu. Ein Erklärungsversuch unseres Kolumnisten.
Overknees feiern ihr Comeback – und das auf eine völlig neue Art. Der Schuh-Trend 2024 bringt uns den klassischen Stiefel in einer modernen, lässigen Variante: dem Slouchy-Look. Diese Winter-Must-haves sind nicht nur ein Fashion-Statement, sondern
Polizeieinsatz bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Stralsund: Am Montag (25. November) trafen ein kleiner Junge und der Weihnachtsmann aufeinander. Am Ende gab es eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.
Da ändert sich was in den Behörden der Stadt Hamburg. Die Putz-Zeiten sind nur ein Aspekt.
Der FC Bayern kämpft um den Verbleib von Führungsspieler Joshua Kimmich. Sportvorstand Max Eberl setzt auf drei gewichtige Argumente - eines davon dürfte bei Kimmich besonders gut ankommen.
Händler rufen neue Onlineplattform ins Leben, über die Gutscheine von 15 Wirtschaftsgemeinschaften und Regionen bezogen werden können. Regionale Einkaufsgutscheine fördern die heimische Wirtschaft und sichern Arbeitsplätze, meint Spartenobfrau Carina Pollhammer.
UEFA Champions League im Liveticker: Wer kein Pay-TV-Abonnements besitzt, schaut erneut in die Röhre. Wir verraten Euch, wo die heutigen Duelle zu sehen sind.
Sergel, Füßli, Banks, Købke: Die Künstler, deren Frechheit Winckelmann schon kommen sah, wandten sich in vier Schritten vom Ideal der klassischen Vorbildhaftigkeit ab.
In den 80er- und 90er-Jahren konnte er sich einen Namen in der Fußball-Bundesliga machen: Jan Furtok. In seiner Heimat wurde er zur Legende. Nun ist der Pole verstorben.
Borussia Dortmund kann im Champions-League-Spiel am Mittwochabend bei Dinamo Zagreb mit Serhou Guirassy planen. Der Stürmer hat seinen Infekt überstanden. Auch Niklas Süle könnte zeitnah wieder eine Option sein.
Amira Aly hat in ihrem Podcast "Liebes Leben" verraten, dass sie endlich die Baugenehmigung für ihr neues Haus hat und warum das so wichtig für sie ist.
So, heute nun das extrem wichtige Spiel gegen PSG.
Ich tippe mal ein 3:1.
Am morgigen Mittwoch startet der "Hüttenzauber". Am Haus der Presse wartet Dresdens größtes Après-Ski-Spektakel zur Weihnachtszeit.
Am 24.11.2024 galt es trotz vergangenem Spiel am Samstag erneut Gas zu geben und Punkte zu sammeln.
AfD-Rechtsaußen Björn Höcke (52) kandidiert erneut nicht bei der Bundestagswahl.
HIER sehen Sie ab 17 Uhr die einstündige Show mit den Profis von COMPUTER BILD ++ Unten gibt es die Empfehlungen in der Übersicht
Eine Brotsorte der Bäckerei Hofpfisterei könnte mit Plastikteilchen verunreinigt sein. Kunden dürfen das Produkt zurückgeben.
Mit Investitionen in Millionenhöhe wird der öffentliche Verkehr für Zugpendler im Nordburgenland noch attraktiver gemacht. Ein Personentunnel soll nach der Fertigstellung zu den Bahnsteigen führen. Die Zahl der Parkplätze erhöht sich von derzeit 230 auf mehr als 400.
Der FC Bayern will den Vertrag mit Joshua Kimmich verlängern. Sportvorstand Max Eberl verrät, wie dem Rekordmeister das gelingen soll.
Jetzt herrscht endlich Klarheit über die Anzahl der außerordentlichen Schüler in Wien. Waren es im Juni „nur“ knapp 10.500 Kinder, sind es mittlerweile 15.613 außerordentliche Schüler in öffentlichen Wiener Volksschulen. Bei Erstklässlern sind es mittlerweile durchschnittlich 60 Prozent – von Lernen kann da keine Rede sein.
„Frauen gehören an den Herd!“ - Jahrhunderte hat es gedauert, bis solche und ähnliche Sprüche allgemein als das verurteilt wurden, was sie sind: Als ein Herd für Ungerechtigkeit, angeheizt von männlicher Arroganz und überkochend in weiblicher Unterdrückung. Allgemein verurteilt? Offenbar nicht. Denn traditionelle Rollenbilder werden seit einiger Zeit wieder häufiger propagiert. Und dieser Trend - so befürchten viele (sinngemäß mit Goethes Worten) - „verpestet alles schon Errungene“, was die Gleichstellung der Geschlechter angeht. Читать дальше...
Thyssenkrupp will Hunderte Stellen in Bochum streichen. Kai Kühlborn und Mike Sperrhake könnten davon betroffen sein. Sie reden Klartext.
Vorsicht! Eine Brotsorte der Bäckerei Hofpfisterei könnte verunreinigt sein und wird aktuell zurückgerufen.
Um magere 0,2 Prozent soll die NRW-Wirtschaft in diesem Jahr laut neuer Prognose wachsen.