Май
2024

Новости за 07.05.2024

Kieler Nachrichten 

Dank Hummels: BVB siegt bei PSG und zieht ins Champions-League-Finale ein

Dank Mats Hummels ist Borussia Dortmund ins Endspiel der Champions League eingezogen. Nach dem 1:0 im Hinspiel gegen Paris Saint-Germain gewann der BVB auch den zweiten Vergleich mit den Franzosen. Mats Hummels sorgte mit seinem Treffer dafür, dass am Finaleinzug der Borussia keine Zweifel aufkamen.

Kieler Nachrichten 

Schalke 04 schießt Osnabrück in die 3. Liga und rettet sich vorzeitig

Schalke 04 hat den VfL Osnabrück in die 3. Liga geschossen und den eigenen Klassenerhalt perfekt gemacht. Die Gelsenkirchener gewannen das im Hamburger Millerntor-Stadion ausgetragene Zweitliga-Nachholspiel gegen die Niedersachsen auch dank eine Blitz-Doppelschlags.

Kieler Nachrichten 

US-Gesetz soll Eigentümerwechsel erzwingen: Tiktok klagt gegen Verbotsversuch

Wie erwartet geht Tiktok gegen die Verbotsdrohung in den USA vor; ein umstrittenes Gesetz soll die App zu einem Eigentümerwechsel zwingen. Die Macher der Kurzvideo-App verweisen dabei vor allem auf die in der US-Verfassung verankerte Redefreiheit, der Staat auf den politischen Einfluss Chinas.

Kieler Nachrichten 

CDU beschließt neues Grundsatzprogramm einstimmig

17 Jahre hat das bisherige Grundsatzprogramm der CDU gehalten. Nun hat der CDU-Bundesparteitag ein neues beschlossen – einstimmig. Darin enthalten ist unter anderem die Forderung nach einer Dienstpflicht.

Kieler Nachrichten 

Xi Jingping in Europa - das doppelte Spiel Serbiens

Der Staatschef der zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt besucht Europa. Auf Xi Jinpings Reiseplan stehen, neben Paris, mit Budapest und Belgrad die Hauptstädte zweier osteuropäischen Länder, die auf den ersten Blick unbedeutend scheinen. Doch Chinas Präsident hat offenbar kalkuliert. Insbesondere mit Serbien hat er noch viel vor.

Kieler Nachrichten 

„Germafia“: Italienische Mafia unterwandert Deutschland

Deutschland ist nach Italien zum wichtigsten Markt der Mafia geworden, schreibt der Journalist Sandro Mattioli in seinem aktuellen Buch „Germafia“. Das Land mache es dem organisierten Verbrechen leicht, kriminell erworbenes Geld durch legale Investitionen zu waschen. Manch Mafiosi verbrüdert sich gar mit der Politik, wie der Fall Mario L. zeigt

Kieler Nachrichten 

Angriff auf Matthias Ecke: Wie radikal ist unsere Jugend?

Nach dem Angriff auf den sächsischen SPD-Politiker Matthias Ecke gibt es mehrere Tatverdächtige, sie sind zwischen 17 und 18 Jahre alt. Ein Soziologe erklärt, warum das Bild der Jugendlichen, die aus Frust in Rechtsextremismus und Gewalt abrutschen, aus seiner Sicht zu kurz gegriffen ist.