Bollinger führt AfD in RLP in die Landtagswahl
Die rheinland-pfälzische AfD geht mit Partei- und Fraktionschef Jan Bollinger als Spitzenkandidat in die kommende Landtagswahl.
Die rheinland-pfälzische AfD geht mit Partei- und Fraktionschef Jan Bollinger als Spitzenkandidat in die kommende Landtagswahl.
Taylor Fritz ist im Halbfinale des ATP-Turniers in Stuttgart seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der an Nummer zwei gesetzte US-Amerikaner besiegte den Kanadier Félix Auger-Aliassime (Nr. 4) in zwei Sätzen.
Der Samstag ist in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz noch mal als tropischer Tag gestartet. Doch er endet wild – hier lesen, worauf ihr euch einstellen müsst.
In Esslingen sollen in der Nacht auf Samstag aus einer Gruppe von 15 Jugendlichen heraus mehrere auf einen Mann eingeschlagen haben. Bislang konnte die Polizei keinen der Täter finden.
Ratternde Züge mitten durchs Dorf: Die Schweizer planen den Ausbau der Strecke Schaffhausen-Zürich. Ein Abschnitt soll durch das beschauliche Lottstetten führen. Die Anwohner sind entsetzt.
Ab Mitte Juni ist Schauspieler Richy Müller auf der Musical-Bühne im Stage Theater in Stuttgart zu sehen. Warum die Rolle körperlich eine Herausforderung ist, sagt Müller im Interview.
Die Polizei hat bei einer Kontrolle auf der A6 bei Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) 80.000 unversteuerte Zigaretten sichergestellt. Das Verhalten des Fahrers war ziemlich auffällig.
Vor etwa einer Woche tobte ein Tornado in einem Ulmer Teilort, zerstörte Dächer und Autos, riss mehrere Bäume aus. Wie es den besonders stark betroffenen Familien heute geht.
Ein Autofahrer hat sich am Freitagabend auf der A61 bei Emmelshausen eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.
Samstagnacht hatten Unbekannte einen Transportbus der Polizei in Brand gesetzt. Zudem wurde ein Dutzend Plakate mit polizeifeindlichen Sprüchen beschmiert.
Ein Motorradfahrer biegt bei Grün nach links ab. Gleichzeitig überfährt ein Lastwagen eine rote Ampel. Es kommt zum Zusammenstoß.
Im Endspiel um die Deutsche Tischtennis-Meisterschaft trifft die TTF Ochsenhausen am Sonntag (13.00 Uhr) in Frankfurt auf Borussia Düsseldorf. Es ist auch der letzte Auftritt von Legende Timo Boll.
Leben und Arbeiten als Trainer in den USA: Sandro Schwarz über Fußball, die MLS und seinen Austausch mit Jürgen Klopp. Warum die USA der nächste Fußball-Hotspot werden könnten.
Am 14. Juni 1985 haben Deutschland, Frankreich und die Benelux-Länder in Schengen beschlossen, ihre Grenzkontrollen abzubauen. Auch zwischen Schweigen-Rechtenbach und Wissembourg.
In Oberlahnstein ist am Freitagnachmittag ein Zug der Deutschen Bahn liegengeblieben. 270 Fahrgäste mussten den Zug verlassen.
Die Behörden in BW beobachten die Lage - auch mögliche Demonstrationen in den nächsten Tagen. Innenminister Strobl schließt nicht aus, dass sich die Sicherheitslage ändert.