Pressestimmen: "Lookman zerstört Alonsos Traum vom ungeschlagenen Triple"

Pressestimmen:

Bayer Leverkusen hat ausgerechnet im Finale der Europa League die erste Niederlage der Saison kassiert. Gegner Atalanta Bergamo hat das Team der Stunde aus Deutschland gnadenlos vorgeführt. Das sagen die Medien zum Debakel.

Bayer Leverkusen hat das Finale der Europa League verloren und im 52. Pflichtspiel der Saison die erste Niederlage hinnehmen müssen. Der deutsche Meister verlor in Dublin 0:3 (0:2) gegen Atalanta Bergamo. Dazu schreiben die deutschen und die internationalen Medien.      

Deutschland

"Sportschau": "Leverkusens Triple-Traum endet im Debakel"

"Kicker": "Dass es irgendwann passiert, war klar. Doch dass Bayer 04, zuvor in 51 Spielen in Serie unbesiegt, ausgerechnet im Finale der Europa League die erste Saisonniederlage erlitt, entbehrt nicht einer gewissen Tragik."

"Süddeutsche Zeitung": "Den riesengroßen Saisonerfolg der Leverkusener relativiert die klare Niederlage gegen Atalanta allenfalls geringfügig. Unbesiegbar sind sie nicht, das steht nun fest. Na und? Diese Niederlage kostet, schmerzlich genug, einen großen Europapokal, aber nicht das Renommee."Thomas Hitzlsperger Interview Bilanz zehn Jahre Outing 8.05

Italien

"Gazzetta dello Sport": "Lookman und Gasperini tragen Atalanta in die Geschichtsbücher ein. (...) Die Mannschaft von Gian Piero Gasperini schaffte das Kunststück, das seit 51 Spielen in Folge ungeschlagene Bayer Leverkusen mit einem Hattrick von Ademola Lookman zu besiegen."

"Tuttosport": "Wunderbares Atalanta, die Europa League gehört dir. Lookman demoliert das ungeschlagene Bayer Leverkusen."

"Corriere dello Sport": "Ein historischer Erfolg für Gasperinis Team, das den in dieser Saison noch ungeschlagenen deutschen Meister mit einem verrückten 0:3 durch Lookman demütigte."

Großbritannien

"Daily Mail": "Aus "The Invincibles" (Die Unbesiegbaren) wurden "The Invisibles" (Die Unsichtbaren) und nach 51 ungeschlagenen Duellen endlich ein Spalt in der Rüstung von Xabi Alonsos Bayer Leverkusen. Wir hätten nur nie gedacht, dass Ademola Lookman, der einst für Charlton spielte, in diesem Europa-League-Finale die tödlichen Wunden schlagen würde. Und zwar gleich drei davon."

"The Sun": "Lookman erzielt in Dublin einen unglaublichen Hattrick und zerstört Alonsos Traum vom ungeschlagenen Triple"

"The Guardian": "Nach all dem Gerede über den Aufstieg Xabi Alonsos als einer der vielversprechendsten jungen Trainer Europas, war es ein erfahrener alter Hase, der die Lorbeeren erntete. Mit 66 Jahren hat Gian Piero Gasperini sein erstes Meisterstück vollbracht, ein greifbarer Erfolg in einer Karriere, in der er abseits des Rampenlichts eine höchst beeindruckende Arbeit geleistet hat."

Spanien

"Marca": "Die Göttin Atalanta macht Xabi Alonsos Bayer Leverkusen sterblich. Lookmans Hattrick zerstörte das deutsche Team, das die Europa League, den Triple und die Unbesiegbarkeit verliert."

"As": "Nachdem alle Wunder der Saison erschöpft waren, nach 51 glorreichen Tagen und Nächten ungeschlagener Spiele, scheiterte Xabi Alonsos Bayer Leverkusen, als es das am wenigsten sollte: Vor den Toren eines europäischen Titels, der für den spanischen Trainer nun noch warten muss." FS Bayer Leverkusen nach Niederlage 00.01

Frankreich

"Le Parisien": "Bergamo stürzt die Unbesiegbaren im Finale der Europa League dank des Genies Lookman"

Österreich

"Kurier": "Was hatten sich vor diesem Europa-League-Endspiel die Fußball-Experten nicht mit Lobeshymnen auf Leverkusen überschlagen. Der Werksklub sei im europäischen Fußball gerade das Maß aller Dinge, war da zu hören. (...) Und dann kommt da im Finale Atalanta Bergamo daher und stutzt die Höhenflieger aus Leverkusen mit einfachsten Mitteln auf ein Normalmaß (...).

Schweiz

"Blick": "Nati-Captain Granit Xhaka und seine Leverkusener haben die erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen müssen. Ausgerechnet im Final der Europa League."

Читайте на 123ru.net