World News in German
Февраль
2024

Новости за 01.02.2024

Google News (ru): Schlagzeilen 

"Schießen sich selbst in Fuß": Streikende Bauern schenken Wein an Autofahrer aus - n-tv.de - n-tv NACHRICHTEN

  1. "Schießen sich selbst in Fuß": Streikende Bauern schenken Wein an Autofahrer aus - n-tv.de  n-tv NACHRICHTEN
  2. Französische Agrargewerkschaften rufen zum Ende der Proteste auf  tagesschau.de
  3. Bauernproteste in Frankreich: Französische Agrargewerkschaften rufen zum Ende der Blockaden auf  zeit.de
  4. Nach Zugeständnissen der Regierung - Landwirte in Frankreich wollen Straßenblockaden beenden  Deutschlandfunk
  5. Bauern blockieren Autobahn an deutsch-französischer Grenze... Читать дальше...

Krone.at 

Beamon versteigert Goldmedaille um 441.000 Dollar

Sein Rekordsatz bei den Olympischen Spielen in Mexiko 1968 gilt als „Jahrhundertsprung“ - nun hat US-Weitspringer Bob Beamon seine damit gewonnene Gold-Medaille versteigert!

DIE WELT 

Mit diesen sechs Maßnahmen landen Sie auf dem Radar vom Headhunter

Headhunter suchen im Auftrag von Unternehmen Top-Entscheider. Dafür nutzen Sie immer mehr Informationen aus dem Internet. Ein Personalberater verrät, wie er selbst auf Kandidaten aufmerksam wird – und auf welche Dinge er sofort negativ reagiert.

Krone.at 

Kaum Stars! Nur Bayern gaben viele Millionen aus

Der Winterschlussverkauf am deutschen Fußball-Transfermarkt ist nicht mehr, was er mal war. Einkäufe echter Stars blieben in der am Donnerstagabend zu Ende gegangenen Transferperiode aus, die Bundesligisten setzten meist auf Leihgeschäfte. Richtig Geld in die Hand nahmen der FC Bayern München und RB Leipzig. Mit Sasa Kalajdzic zu Eintracht Frankfurt kehrte ein österreichischer Teamspieler in die Bundesliga zurück.

Salzburger Nachrichten 

IT-KV - Am Freitag geht das Feilschen in die 8. Runde

Sieben ergebnislose Verhandlungsrunden für den Kollektivvertrag 2024 haben die Sozialpartner der IT-Branche schon hinter sich, am Freitag um neun Uhr geht es in die achte Runde. Die Arbeitgeberseite hatte zuletzt angeboten, das Mindestgehalt sozial gestaffelt um 7,76 Prozent zu erhöhen. Die Arbeitnehmer fordern aber auch eine entsprechende Erhöhung der IST-Gehälter für die rund 90.000 Beschäftigten.

Salzburger Nachrichten 

Semesterferien starten in Wien, Niederösterreich, Vorarlberg

Nach dem Unterricht am Freitag starten in Wien, Niederösterreich und Vorarlberg für rund 530.000 Schülerinnen und Schüler die einwöchigen Semesterferien. Zuvor erhalten sie noch ihre Schulnachricht, mit der sie über ihren Leistungsstand zur Hälfte des Schuljahrs informiert werden. Ab Freitagnachmittag dürfte es daher auf den Wiener Stadtausfahrten zu Verkehrsproblemen kommen, am Samstag sind vor allem die Zufahrten zu Skigebieten betroffen.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Wien/St. Pölten/Bregenz | Semesterferien starten in Wien, Niederösterreich, Vorarlberg

Nach dem Unterricht am Freitag starten in Wien, Niederösterreich und Vorarlberg für rund 530.000 Schülerinnen und Schüler die einwöchigen Semesterferien. Zuvor erhalten sie noch ihre Schulnachricht, mit der sie über ihren Leistungsstand zur Hälfte des Schuljahrs informiert werden. Ab Freitagnachmittag dürfte es daher auf den Wiener Stadtausfahrten zu Verkehrsproblemen kommen, am Samstag sind vor allem die Zufahrten zu Skigebieten betroffen.