World News in German
Апрель
2024

Новости за 29.04.2024

Press24.net 

Unwetter: Mindestens 46 Tote nach Dammbruch in Kenia (Stern)

Bei einem Dammbruch im kenianischen Rift Valley sind am frühen Montagmorgen mindestens 46 Menschen ums Leben gekommen. Das Unglück nach anhaltenden schweren Regenfällen hatte die Opfer überwiegend im Schlaf überrascht. Der Polizeichef der Region

Press24.net 

Energie: G7 wollen Kohleausstieg bis 2035 (Stern)

Die Minister für Klima, Energie und Umwelt der führenden westlichen Industrienationen (G7) haben sich bei ihrem Treffen in Italien auf einen Kohleausstieg bis 2035 geeinigt. Dies bestätigte das deutsche Bundeswirtschaftsministerium am Montagabend.

Krone.at 

TI-Volley holte erstmals Frauen-Meistertitel

Die Frauen von TI-Volley haben am Montagabend in der AVL erstmals überhaupt den Meistertitel gewonnen. Titelverteidiger Linz-Steg war mit einem 1:2-Rückstand in der „best of five“-Finalserie ins Match gegangen, und musste sich trotz einer 1:0-Satzführung vor eigenem Publikum mit 1:3 (17,-21,-23,-20) geschlagen geben. Die Innsbruckerinnen fügten damit dem Cup- und Supercup-Sieg auch eine dritte Trophäe hinzu.

Kieler Nachrichten 

„Traumschiff“: Krimistar Sven Martinek geht in Miami an Bord

Immer wieder sind beim „Traumschiff“ Prominente in Gastrollen zu sehen – und das wird auch bei der gerade im Dreh befindlichen Folge aus Miami nicht anders sein: Dann geht ein beliebter „Morden im Norden“-Schauspieler an Bord.

Stern 

Belarus verbietet Auslandssender Deutsche Welle

Belarus hat den deutschen Auslandssender Deutsche Welle verboten. Das belarussische Innenministerium erklärte am Montag auf seiner Website, der Sender betreibe "extremistische Aktivitäten". Deutsche-Welle-Intendant Peter Limbourg erklärte, sein Haus verurteile die Entscheidung des Innenministeriums in Minsk "aufs Schärfste". Die Vorwürfe seien "fadenscheinig" und entsprächen "nicht der Realität der Arbeit unserer belarussischen Redaktion".

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Elephantine-Ausstellung in Berlin: Das Recht riecht hölzern

Die Berliner Ausstellung über die berühmte ägyptische Insel Elephantine spart mit optischen Reizen – entschädigt ihre Besucher aber mit anderen Dingen. Das schafft viele unerwartete Erlebnisse.