World News in German
Ноябрь
2024

Новости за 20.11.2024

Salzburger Nachrichten 

EU-Handelsminister beraten US-Zölle und Mercosur-Abkommen

Im Mittelpunkt des Treffens der EU-Handelsministerinnen und -minister am Donnerstag in Brüssel werden die künftigen transatlantischen Handelsbeziehungen und die vom designierten US-Präsidenten Donald Trump angekündigten zusätzlichen Zölle stehen. Auch der Verhandlungsstand beim Mercosur-Handelsabkommen mit Südamerika wird Thema sein. Konkrete Beschlüsse sind nicht zu erwarten. Österreich wird von Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) vertreten.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Graz: Start der Wahlkampfabschlüsse in der Steiermark

Die Parteien in der Steiermark gehen am Donnerstag in den Endspurt ihrer Wahlwerbung für die Landtagswahl am Sonntag: Die KPÖ ist ab 14.00 Uhr beim "Wahlfinale-Infostand" am Grazer Hauptplatz zu finden, während NEOS am Vormittag noch eine zweite Plakatwelle präsentieren und auch die Grünen noch zu einer Pressekonferenz mit dem Titel "Graz gewinnt mit Grün" laden. Am Abend veranstaltet die FPÖ ihren Wahlkampfabschluss in Graz mit Bundesparteiobmann Herbert Kickl.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Innsbruck/Völs: Mordprozess in Tirol: 52-Jähriger zurechnungsfähig

Nach der Tötung eines 75-jährigen Ex-Gemeindepolitikers im Tiroler Völs im November 2023 hat sich am Donnerstag ein tatverdächtiger 52-Jähriger am Innsbrucker Landesgericht wegen des Verbrechens des Mordes verantworten müssen. Dem geständigen Mann wurde vorgeworfen, dem Opfer mit einem axtähnlichen Gegenstand im Kopf- und Halsbereich tödliche Verletzungen zugefügt zu haben. Im Prozess war vor allem seine Zurechnungsfähigkeit im Fokus. Diese war laut Gutachterin gegeben.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Innsbruck/Völs: Toter 75-Jähriger in Tirol: Mordprozess gegen 52-Jährigen

Nach der Tötung eines 75-jährigen Ex-Gemeindepolitikers im Tiroler Völs (Bezirk Innsbruck-Land) im November 2023 muss sich am Donnerstag ein dringend tatverdächtiger 52-Jähriger am Innsbrucker Landesgericht wegen des Verbrechens des Mordes verantworten. Dem Mann wurde vorgeworfen, den 75-Jährigen mit einem axtähnlichen Gegenstand im Kopf- und Halsbereich tödliche Verletzungen zugefügt zu haben. Der Angeklagte hatte sich in Einvernahmen geständig gezeigt.

Salzburger Nachrichten 

Handels-KV - Ohne Einigung in 4. Runde drohen Störaktionen

Wie schon im Vorjahr gestalten sich auch heuer die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel wieder sehr schwierig. Mittwochmittag treffen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur mittlerweile vierten Verhandlungsrunde, zuvor lagen die Vorstellungen noch weit auseinander. Am Mittwoch wurden bei bundesweiten Betriebsrätekonferenzen "Störaktionen" für den Black Friday am 29. November und den Samstag darauf beschlossen, sollte es in der vierten Runde keine Einigung geben.

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Spatenstich für neues ICE-Werk in Dortmund

Es ist eines der größten Bauprojekte der Bahn in NRW. Jetzt war Baustart für das neue 400 Millionen Euro teure ICE-Werk Dortmund.

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

NGO-Studie: Wo die Klimabillionen herkommen sollen

Umweltschützer fordern in Baku eine Vervielfachung der Hilfen für Entwicklungsländer. Eine Studie von Klimaschutz-Organisationen zeigt, wie Deutschland und Europa diese Riesensummen lockermachen könnten.

Krone.at 

Feller: „Eine Watschn reicht für den Kampfmodus“

Nach dem enttäuschenden Ergebnis in Levi sind die ÖSV-Herren beim Heimslalom in Gurgl am Sonntag (10.30 bzw. 13.30 Uhr) auf Revanche aus. Denn für Manuel Feller reicht eine Watschn, um in den Kampfmodus umzuschalten!

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Proteste in Mosambik: Das Kartell der einstigen „Befreier“

Nach der Wahl in Mosambik reißen die Proteste nicht ab. Die Regierungen im südlichen Afrika suchen nach einer Lösung – doch auch in vielen Nachbarstaaten halten sich die einstigen Befreiungsbewegungen an der Macht.

Press24.net 

Das bringt der Donnerstag (DER FARANG)

Umweltministerin Lemke in Baku - Klimagipfel ringt um Beschlüsse BAKU: Auf der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan wird am Donnerstag Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) erwartet. Sie will auf die Rolle von Natur- und Artenschutz in der Klimakrise

Press24.net 

Marisa Burger sollte erst nicht Frau Stockl werden (TvSPIELFILM)

Die "Rosenheim-Cops" ohne ihre Frau Stockl, perfekt verkörpert von Marisa Burger – kaum vorstellbar. Dabei sollte sie die Rolle erst gar nicht bekommen. Seit 2002 ermitteln " Die Rosenheim-Cops " im ZDF-Vorabend. Genauso lange dabei ist Marisa

Google News: Schlagzeilen (com) 

„Klima der Einschüchterung geschaffen“ Kubicki wirft Grünen Verengung des politischen Diskurses durch Strafanträge vor - Tagesspiegel

  1. „Klima der Einschüchterung geschaffen“ Kubicki wirft Grünen Verengung des politischen Diskurses durch Strafanträge vor  Tagesspiegel
  2. „Wird offensichtlich ein Klima der Einschüchterung geschaffen“ – Kubicki kritisiert Grüne  WELT
  3. "Schwachkopf"-Beleidigung: Der herbeigeHabeckte Skandal  ZEIT Campus
  4. Robert Habeck erklärt sich zu Strafanzeige gegen Internetnutzer, der ihn „Schwachkopf“ nannte  FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
  5. Habeck über Razzia bei Rentner... Читать дальше...

Real Total 

Dank Linda Caicedo: Blancas beseitigen Clásico-Frust mit 3:2-Sieg in der CL

Nach der bitteren 0:4-Clásico-Niederlage am Samstag gegen den FC Barcelona Femeni hatten Reals Frauen ein paar Tage Zeit, um sich von der Schmach zu erholen und sich wieder auf die Women’s Champions League zu fokussieren. In diesem Wettbewerb feierte man am vergangenen Mittwoch zu Hause ein regelrechtes Torfestival (7:0) und begegnete den Niederländerinnen genau eine […]

Читать дальше...