World News in German
Ноябрь
2024

Новости за 21.11.2024

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Buenos Aires: Argentinier wegen Tötung von 100 Pinguinküken verurteilt

In Argentinien ist ein Landwirt nach der Tötung von mehr als 100 patagonischen Pinguinküken zu einer dreijährigen Haftstrafe wegen Tierquälerei verurteilt worden. Da das argentinische Strafgesetzbuch für erste Verurteilungen und Strafen von bis zu drei Jahren Alternativen zum Gefängnisaufenthalt empfiehlt, ist es unwahrscheinlich, dass der Bauer tatsächlich inhaftiert wird.

Krone.at 

Bittersüßer Pfusch mit dem Weihnachtskeks-Geschäft

Immer mehr Frauen im Burgenland gehen unter die Hobby-Mehlspeisbäckerinnen und bessern mit dem Verkauf ihrer hausgemachten Süßigkeiten ihr Einkommen auf. Wer jedoch keine Gewerbeberechtigung besitzt, macht sich strafbar.

Krone.at 

Österreichs Team für den Weltcupstart steht fest

Der Weltcupauftakt der Biathleten rückt unaufhaltsam näher. Nach den beiden Testrennen in Obertilliach gab der Österreichische Skiverband sein Aufgebot für die Rennen in Kontiolahti (Fin) bekannt. Unter den Nominierten gibt es auch Überraschungen und einen Debütanten.

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Haushaltsbuch in Appform: Zwei Produkte im Test

Wenn gähnende Leere auf dem Konto herrscht, hilft ein Haushaltsbuch weiter. Der personifizierten Excelspießigkeit wirken Apps entgegen. Wir haben zwei ausprobiert.

DIE WELT 

VW-Betriebsrat droht mit Warnstreiks ab Dezember

Der Betriebsrat von Volkswagen droht mit Warnstreiks. Vor der dritten Tarifrunde heute in Wolfsburg gab die Arbeitnehmervertretung eine deutliche Warnung ab. Man wolle noch vor Weihnachten „Klarheit schaffen“.

Salzburger Nachrichten 

Verhandlungen zu UNO-Plastikabkommen vor Schlussrunde

Die Verhandlungen über ein globales Abkommen gegen Plastikverschmutzung gehen ab Montag (25.11.) in Busan (Südkorea) in die fünfte und voraussichtlich letzte Verhandlungsrunde. Seit 2022 wird im Rahmen der UNO über rechtsverbindliche Regelungen zur Plastikabfallvermeidung, zu Produktionsumstellungen und Umgang mit dem bestehenden Plastikmüll gerungen. Die Zeichen für eine Einigung bis zu dem für 1. Dezember geplanten Ende des Treffens stehen laut Beobachtern nicht sehr gut.

Tagesschau.de 

USA drängen auf Waffenruhe zwischen Hisbollah und Israel

Die USA machen Hoffnung auf eine Waffenruhe zwischen der Hisbollah und Israel. Vermittler Hochstein dürfte heute mit Premier Netanyahu über einen Entwurf sprechen. Israel hat laut US-Sicht wichtige Kriegsziele erreicht.

Kieler Nachrichten 

Nvidia: KI-Boom spült Chipkonzern Milliarden in die Kasse

Welche langfristigen Folgen der Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf Wirtschaft und Arbeitswelt haben wird, ist eine heftig debattierte Frage. Der Hardware-Anbieter Nvidia jedenfalls profitiert davon schon wie kaum ein anderes Unternehmen. Umsatz und Gewinn schießen abermals nach oben.

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Cum-ex-Skandal: Der Kronzeuge steht vor Gericht

Kai-Uwe Steck ist eine der zentralen Figuren im Cum-ex-Skandal. Doch ohne seine Aussagen wäre die Strafjustiz in ihrer Aufklärung Jahre zurückgeworfen. Jetzt wird dem Hinweisgeber am Landgericht Bonn selbst der Prozess gemacht.

Press24.net 

Susanne Wille will bei der SRG etwa 1000 Stellen abbauen (Watson)

Seit diesem Monat ist Susanne Wille neue Generaldirektorin der SRG. Sie hat grosse Pläne: Wie der «Tages-Anzeiger» berichtet , kündigte Wille an ihrem ersten Arbeitstag in einer virtuellen Rede an, es werde zur «bislang grössten Transformation in