Mönchengladbachs Torhüter Moritz Nicolas hat die Gunst der Stunde genutzt und wurde von seinem Trainer zur Nummer 1 erklärt. Gerardo Seoane erklärte seine Gründe dafür auf der Pressekonferenz.
Die Blitzerwarner von Ooono und Needit gelten auch zum Black Friday 2024 als Bestseller und sind schon jetzt stark reduziert. Auch elektronische Parkscheiben und Marderschreck-Geräte stehen bei Autofahrern hoch im Kurs.
Es wird wohl die erste Brombeer-Koalition in Deutschland: Am Freitag haben die Spitzen von CDU, BSW und SPD in Erfurt ihren Koalitionsvertrag für Thüringen vorgestellt. Das letzte Wort haben die Parteigremien.
Es wird wohl die erste "Brombeer"-Koalition in Deutschland: Die Spitzen von CDU, BSW und SPD haben ihren Koalitionsvertrag für Thüringen vorgestellt. Das letzte Wort haben jedoch die Parteigremien.
Wer bei Flugreisen aufs Geld achtet, zahlt oft für Gepäck, Sitzplatzreservierung und Ticketausdruck extra. Spanischen Verbraucherschützern ist das ein Dorn im Auge. Sie bitten die Billigflieger jetzt zur Kasse, und zwar ordentlich.
Angela Merkel hatte sich schon 2015 dagegen entschieden, die deutschen Grenzen für Asylbewerber dichtzumachen. Daran hält sie auch heute fest. Den Chefs von CDU und CSU dürfte das nicht gefallen.
LINZ. Am Mittwochvormittag kam es in der Zeppelinstraße in Kleinmünchen zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Bankfiliale. Nun hat die Polizei Aufnahmen aus einer Überwachungskamera veröffentlicht.
LINZ. Am Mittwochvormittag kam es in der Zeppelinstraße in Kleinmünchen zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Bankfiliale. Nun hat die Polizei Aufnahmen aus einer Überwachungskamera veröffentlicht.
Grauer Star ist vielen als Krankheit alter Leute bekannt. Doch auch Kinder können davon befallen werden - wird nichts unternommen, erblinden sie. In Sambia aber haben viele Kinder zu der eigentlich einfachen Hilfe keinen Zugang. Dieter Nuhr will das mit einem Projekt mit dem RTL-Spendenmarathon ändern.
Auf dem Frankfurt European Banking Congress wird ein Zusammenrücken Europas beschworen. Manche Bankchefs sehen aber auch Chancen in einer komplizierten Weltlage.
Im Landkreis Bamberg gilt seit Donnerstag ein 14 Jahre altes Mädchen als vermisst. Es gibt Hinweise darauf, dass sie nicht mehr in der heimischen Umgebung ist.
Millionen Menschen in Afghanistan sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Frauen und Kinder leiden am meisten. Die Taliban verlangen Hilfsmaßnahmen, sind aber nicht bereit, die Frauenrechte wieder herzustellen.
Im Landkreis Bamberg gilt seit Donnerstag ein 14 Jahre altes Mädchen als vermisst. Es gibt Hinweise darauf, dass sie nicht mehr in der heimischen Umgebung ist.
Im Tiergarten Schönbrunn herrscht große Sorge um das Giraffen-Jungtier, das vergangene Woche auf die Welt gekommen ist. "Die Mutter kümmert sich fürsorglich und das Kleine trinkt auch regelmäßig bei ihr. Die Muttermilch scheint jedoch nicht auszureichen, um den Bedarf des Jungtieres zu decken", hieß es in einer Aussendung des Zoos. Ersatzmilch lehnt das Tier bisher ab und legt nicht an Gewicht zu. "Wir geben unser Bestes und kämpfen um sein Überleben", so der Tiergarten.
Zwei defekte Datenkabel in der Ostsee werfen die Frage auf, ob Sabotage im Spiel war. Behörden in Schweden und Finnland ermitteln in diese Richtung. Im Visier: Ein chinesischer Frachter. Wolfgang Büscher aus dem WELT-Investigativ-Ressort berichtet über seine Recherchen.
Der Westen wirft dem Iran vor, angereichertes Uran zur Entwicklung von Atomwaffen zu verwenden. Teheran bestreitet das. Nach einer Resolution durch die Aufsichtsbehörde IAEA reagiert der Iran auf seine Weise - und verstärkt damit die Befürchtung, künftig über Nuklearwaffen zu verfügen.
Arme Staaten fordern seit langem höhere Hilfszahlungen, um gegen die Erderwärmung vorzugehen. Zum Abschluss der UN-Klimakonferenz demonstrierten auch Aktivisten von Fridays for Future dafür.