World News in German
Ноябрь
2024

Новости за 28.11.2024

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Beirut/Sanaa: Netanyahu droht Hisbollah mit Wiederaufnahme des Kriegs

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat mit einer Fortsetzung des Kriegs gedroht, sollte die libanesische Hisbollah die Waffenruhe brechen. Er habe die Armee angewiesen, sich für diesen Fall auf einen "intensiven Krieg" vorzubereiten, sagte der Regierungschef in einem Interview des Senders Channel 14. Die Waffenruhe könnte von kurzer Dauer sein, so Netanyahu. Was genau er unter einer Verletzung des Abkommens versteht, ließ er offen.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Beirut: Israel und Hisbollah werfen einander Waffenruheverstöße vor

Israel und die Hisbollah werfen einander eine Verletzung der Waffenruhevereinbarung im Libanon vor. Israels Militär erklärte am Donnerstag, mehrere Verdächtige, teils in Fahrzeugen, seien in Gebiete im Südlibanon vorgedrungen. Israelische Panzer beschossen laut Medien und libanesischen Sicherheitskreisen einige Gebiete in dem Grenzstreifen. Ein Parlamentarier der Hisbollah, Hassan Fadlallah, warf Israel vor, Einwohner, die in ihre Dörfer zurückkehren wollten, zu attackieren.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Beirut: Israelische Panzer feuern auf drei Städte im Südlibanon

Trotz der seit Mittwochfrüh geltenden und größtenteils eingehaltenen Waffenruhe mit der Hisbollah-Miliz haben israelische Panzer Insidern und Medienberichten zufolge im Südosten des Libanon drei Orte beschossen. Es handelt sich demnach um Markaba, Wazzani und Kfarchouba. Sie liegen weniger als zwei Kilometer von der sogenannten Blauen Linie entfernt liegen, die die Grenze zwischen dem Libanon und Israel markiert.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Wien: 16 Prozent in Alterspension zumindest zeitweise erwerbstätig

Wann Menschen in Österreich in Pension gehen und wie sie länger in Beschäftigung bleiben können, ist sowohl fürs Budget als auch für Arbeitsmarkt und Betriebe - und damit für jede Regierung - ein wichtiges und kostenintensives Thema. Freilich beziehen ältere Gruppen öfter Pensionsleistungen. Nach Geschlecht gibt es aber weiter große Unterschiede. 15,9 Prozent der 50- bis 74-Jährigen in Alterspension waren zuletzt zumindest zeitweise erwerbstätig - tendenziell aus Freude.

Salzburger Nachrichten 

16 Prozent in Alterspension zumindest zeitweise erwerbstätig

Wann Menschen in Österreich in Pension gehen und wie sie länger in Beschäftigung bleiben können, ist sowohl fürs Budget als auch für Arbeitsmarkt und Betriebe - und damit für jede Regierung - ein wichtiges und kostenintensives Thema. Freilich beziehen ältere Gruppen öfter Pensionsleistungen. Nach Geschlecht gibt es aber weiter große Unterschiede. 15,9 Prozent der 50- bis 74-Jährigen in Alterspension waren zuletzt zumindest zeitweise erwerbstätig - tendenziell aus Freude.

Google News (ru): Schlagzeilen 

Smartphone-Deal: Top-Handys zu Black Friday bis zu 600 Euro günstiger - hna.de

  1. Smartphone-Deal: Top-Handys zu Black Friday bis zu 600 Euro günstiger  hna.de
  2. Samsung BlackWeeks: Top-Angebote in den Kategorien TV, Smartphones, Haushalt & Co.  CHIP Online Deutschland
  3. Samsung-Deals bei MediaMarkt: Galaxy S24 Ultra, Tab S9 Ultra und mehr im Angebot  connect.de
  4. Samsung-Schnäppchen im Black-Week-Ausverkauf – Rekord-Tiefpreise für Technik-Fans  t-online
  5. Aldi schmeißt Samsung Galaxy S24 zum Top-Preis raus  inside digital

Krone.at 

Australien sperrt seinen Olympia-Helden lebenslang

Weil er sich im Sommer dazu entschlossen hatte, fortan für sein Geburtsland Großbritannien anzutreten, wurde Matthew Richardson nun von Australiens Radverband lebenslang gesperrt.

Krone.at 

Schweizer Forscher bringen Holz zum Leuchten

Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben eine Möglichkeit gefunden, Holz durch die Biolumineszenz eines Pilzes aufzuwerten. Neben Anwendungen im technischen Bereich könnte das leuchtende Holz (Bild) auch zu Designermöbeln oder Schmuck verarbeitet werden.

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Regionalzug kollidiert in NRW mit umgestürztem Baum

Im Norden Deutschlands ist ein weiterer Zug mit einem umgestürzten Baum zusammengestoßen. Der Bahnverkehr ist vielerorts massiv beeinträchtigt, der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen.