Май
2024

Новости за 01.05.2024

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

New York/Milwaukee (Wisconsin)/Cleveland (Ohio): Bucks verhindern frühes Aus im Play-off

In der ersten Runde des NBA-Play-offs führen die New York Knicks, Indiana Pacers und Cleveland Cavaliers nach fünf Spielen der "best of seven"-Serie jeweils mit 3:2-Siegen. Im Duell der Milwaukee Bucks mit den Indiana Pacers verhinderten die Bucks mit einem 115:92 das frühe Play-off-Aus in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga. Nach dem zweiten Sieg hat das Team des weiter verletzt fehlenden Stars Giannis Antetokounmpo weiter die Chance auf Runde zwei.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Völkermarkt: „Suppe mit Mucke“ in der Neuen Burg

Am Dienstagabend feierte der Service-Club „Club 41 Old Table Völkermarkt“ sein 10-jähriges Bestandsjubiläum. Dazu fand erstmals die Veranstaltung „Suppe mit Mucke“ statt, bei der fünf verschieden Wirte aus der Region jeweils eine andere Suppe aus ihrer Küche kredenzten. Im Anschluss gab es noch ein Konzert von „Fuzzmann & The Singin Rebels“.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Peking: 19 Tote nach Einsturz von Schnellstraße in China

Beim Einsturz einer Fahrbahn auf einer Autobahn in der Provinz Guangdong in Südchina sind 19 Menschen ums Leben gekommen. Wie der chinesische Staatssender CCTV berichtete, wurden nach dem Einsturz am frühen Mittwochmorgen zudem 30 Menschen zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht. In der Region gibt es seit Tagen teils heftige Regenfälle.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Hamburg/Wien: Best-of von Jan Delay: "An den Songs ist nicht zu rütteln"

Jan Delays markante Stimme ist unverkennbar. Das deutliche Näseln ist ein Markenzeichen des Hamburger Sängers, der mit Hip-Hop und den Absoluten Beginnern bekannt und schließlich mit seiner ganz besonderen Mischung aus Soul, Funk und Tanzmusik groß geworden ist. Der musikalische Lebenslauf des 48-Jährigen ist dabei so bunt und abwechslungsreich wie ein Frühstücksbüfett. Mittlerweile hat er jedoch seine Favoriten gefunden und schenkt nun sich und seinen Fans ein Best-of-Album.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Wien/München: FC Bayern bestätigt "gute Gespräche" mit Rangnick

Sportdirektor Christoph Freund hält beim FC Bayern München eine Entscheidung in der Trainerfrage noch vor dem Champions-League-Rückspiel bei Real Madrid für möglich. "Das würde ich nicht ausschließen", sagte Freund dem Portal t-online.de und der Bild-Zeitung. Als Top-Favorit auf die Nachfolge von Thomas Tuchel gilt aktuell Ralf Rangnick. Die Bayern haben dem ÖFB-Teamchef ein Angebot unterbreitet. "Wir sind mit Ralf in guten Gesprächen", sagte Präsident Herbert Hainer zu Sky.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Wien: ÖFB-Teamchef Rangnick will laut Bild-Bericht zu den Bayern

Laut der deutschen Bild-Zeitung hat ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick bei den Verantwortlichen des FC Bayern eine grundsätzliche Bereitschaft hinterlegt, im Sommer nach München zu kommen. Am (heutigen) Mittwoch sollen weitere Gespräche anstehen, u.a. Details der Ablöse sind zu klären. Rangnick hat noch bis 2026 einen Vertrag beim ÖFB, und in den kommenden Wochen sollte der Fokus ganz auf der Vorbereitung auf die Fußball-EM in Deutschland und dieser selbst liegen.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Berlin/Wien: Goiginger, Neuhauser, Morzé im Rennen um Deutschen Filmpreis

Er gilt als Favorit beim Deutschen Filmpreis: der dreistündige Film "Sterben" von Matthias Glasner um eine zerrüttete Familie. Das Drama mit Corinna Harfouch und Lars Eidinger geht mit neun und damit den meisten Nominierungen ins Rennen. Am Freitag entscheidet sich nun, wer die Lola mit nach Hause nehmen kann. Und das österreichische Filmschaffen hat gleich mehrfach die Chance auf einen der begehrten Preise.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Ralf Rangnick dürfte sich für die Bayern entschieden haben

Das österreichische Nationalteam wird sich schon bald nach einem neuen Trainer umsehen müssen. Laut „Bild“-Zeitung hat Rangnick beim FC Bayern deponiert nach der Euro den deutschen Rekordmeister zu übernehmen.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Kairo/Tel Aviv: Israel geht laut Medien für Geisel-Deal auf Hamas zu

Israel hat bei den erneuten Verhandlungen im Gaza-Krieg Medienberichten zufolge weitgehende Zugeständnisse an die islamistische Hamas gemacht und unter anderem die Möglichkeit einer Feuerpause von bis zu einem Jahr angeboten. Wie das "Wall Street Journal" am Dienstag (Ortszeit) unter Berufung auf ägyptische Beamte berichtete, sieht der Vorschlag für ein Abkommen - an dessen Ausarbeitung Israel beteiligt gewesen sei, dem es aber noch zustimmen müsse - zwei Stufen vor.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Jakarta: Tausende Evakuierungen nach Vulkanausbruch in Indonesien

Nach dem neuen Ausbruch des Vulkans Ruang in Indonesien müssen Tausende Anrainer in Sicherheit gebracht werden. "Es wurden bereits mehr als 6.500 Menschen aus fünf Bezirken evakuiert", sagte Feri Ariyanto von den örtlichen Rettungsdiensten der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Laut dem Katastrophenschutz sollen insgesamt 12.000 Menschen, die in einem Radius von sieben Kilometern um den Krater des Feuerbergs leben, mit Schiffen der indonesischen Marine evakuiert werden.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

New York: US-Schriftsteller Paul Auster gestorben

Der US-Schriftsteller Paul Auster ist tot. Der Autor der "New-York-Trilogie" starb am Dienstag mit 77 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung, wie die "New York Times" und der britische "Guardian" unter Berufung auf Austers Vertraute Jacki Lyden berichteten.