Январь
2024

Новости за 17.01.2024

Stern 

Leute: Zoll stoppt Schwarzenegger wegen Uhr: Einfuhr für Auktion

Weil er eine wertvolle Luxusuhr nicht angemeldet haben soll, ist Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger am Mittwoch zeitweise vom Zoll am Münchner Flughafen festgehalten worden. Am späteren Nachmittag habe er jedoch seine Reise fortsetzen können, sagte ein Sprecher des Hauptzollamts München am Abend. Er habe dabei auch die Uhr mitnehmen können. Die "Bild"-Zeitung hatte zuerst über den Vorfall berichtet.

Stern 

Wetter: Meteorologen: Auch am Donnerstag Schnee und Glätte in Hessen

In Teilen von Hessen muss noch bis zum Donnerstagmorgen mit viel Schnee und auch Glätte gerechnet werden. Das Wetter bleibe winterlich, bis zum Morgen auch unwetterartig, teilte der Deutsche Wetterdienst in seinem Warnlagebericht am Mittwochabend mit. Es sei weiterhin mit größeren Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr zu rechnen.

Stern 

Verkehr: Kleinbus per App: Lies sieht "Sprinti" als Erfolgsmodell

Wer auf dem Land wohnt, muss sich oft damit begnügen, dass nur alle zwei Stunden ein Bus fährt: In der Region Hannover dagegen können die Einwohnerinnen und Einwohner einen Kleinbus per App buchen, der in maximal 200 Metern Entfernung zum Fahrgast hält. Seit dem 10. Dezember bedient der sogenannte Sprinti flächendeckend die zwölf Kommunen der Tarifzone C im GVH-Netz, wie die Region mitteilte. Der "Sprinti" stelle damit das größte On-Demand-ÖPNV-System Deutschlands dar. Das Projekt hat kürzlich den Deutschen Mobilitätspreis gewonnen.

Stern 

Wetter: Schnee legt Verkehr in NRW lahm: Schulen geschlossen

Ein heftiger Wintereinbruch trifft den Süden Nordrhein-Westfalens. Selbst in den Städten im Rheinland gibt es so viel Schnee wie lange nicht. Auf vielen Straßen geht kaum noch etwas - aber viele Schüler jubeln gleich doppelt.

Stern 

Marburger Bund plant Warnstreik am 30. Januar an Unikliniken

Nach der ergebnislosen dritten Verhandlungsrunde über eine Tariferhöhung für Ärztinnen und Ärzte an Unikliniken hat der Marburger Bund zu einem Warnstreik am 30. Januar aufgerufen. Der Ausstand solle den ganzen Tag dauern, eine zentrale Warnstreik-Kundgebung sei in Hannover geplant, teilte die Ärztegewerkschaft am Mittwochabend zum Abschluss der zweitägigen Beratungsrunde mit. Die Tarifgemeinschaft der Länder als Arbeitgeber brauche "offensichtlich ein deutliches Signal derer, die rund um die Uhr... Читать дальше...

Stern 

Tausende Menschen demonstrieren in Berlin erneut gegen Rechts

In Berlin haben erneut mehrere tausend Menschen gegen Rechtsextremismus und die AfD protestiert. Die Teilnehmer der Demonstration vor dem Roten Rathaus skandierten am Mittwochabend unter anderem "Ganz Berlin hasst die AfD" und "Es gibt kein Recht auf Nazi-Propaganda". Auf Spruchbändern und Plakaten wurde zudem ein Verbot der AfD gefordert.

Stern 

James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt ältestes bisher bekanntes Schwarzes Loch

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat das älteste bisher bekannte Schwarze Loch entdeckt. Dieses sei bereits so kurz nach dem Urknall entstanden, dass die Entdeckung zu neuen Theorien zur Entstehung Schwarzer Löcher führen könnte, erklärten Astronomen laut einer am Mittwoch veröffentlichten Studie im Journal "Nature". Demnach verschlang das Schwarze Loch seine Wirtsgalaxie GN-z11 bereits 430 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums - in einer Zeit, die als kosmische Morgendämmerung bezeichnet wird.

Stern 

Lindner verteidigt im Bundestag seinen Sparkurs

Bei der Einbringung des Haushaltsfinanzierungsgesetzes im Bundestag hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) für eine sparsame Budgetpolitik geworben. Es sei angesichts der engeren Finanzspielräume "unvermeidlich, dass auch Einschränkungen vorgenommen werden", sagte Lindner am Mittwochabend im Plenum. Der Bund müsse dabei auch "Finanzhilfen zurückfahren" - etwa durch die anvisierte Subventionsstreichung beim Agrardiesel.

Stern 

Charles III. muss wegen Prostata ins Krankenhaus - Kate am Bauch operiert

Gleich zwei Krankheitsmeldungen an einem Tag haben die Anhänger des britischen Königshauses am Mittwoch in Sorge versetzt: Charles III. muss nach Angaben des Palastes wegen gesundheitlicher Probleme an der Prostata in der kommenden Woche ins Krankenhaus. Und Prinzessin Kate ihrerseits musste am Bauch operiert werden und wird vermutlich bis Ende März nicht mehr öffentlich auftreten.

Stern 

Zahl der Abschiebungen im vergangenen Jahr um 27 Prozent gestiegen

Die Zahl der Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. 2023 habe es 16.430 Abschiebungen gegeben, teilte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP mit. Dies seien 3485 oder 27 Prozent mehr als im Jahr 2022 gewesen.