Январь
2024

Новости за 25.01.2024

Stern 

Baerbock: Israel muss im Gazastreifen "Regeln" und Völkerrecht einhalten

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat Israel mit äußerst deutlichen Worten zu Zurückhaltung im Krieg gegen die radikalislamische Hamas im Gazastreifen aufgefordert. "Auch beim Recht auf Selbstverteidigung gibt es Regeln und auch beim Kampf gegen Terroristen gilt das humanitäre Völkerrecht", erklärte Baerbock am Donnerstagabend. Diese Regeln müsse Israel "auch in einem schwierigen Umfeld" einhalten, "in dem die Hamas alle Regeln bricht und Menschen als Schutzschilde missbraucht".

Stern 

Leute: Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa erwarten zweites Baby

Baby-News im Hause Lombardi: Sänger Pietro Lombardi (31) und Influencerin Laura Maria Rypa (28) erwarten ihr zweites gemeinsames Kind. Das Paar veröffentlichte am Donnerstagabend auf Instagram ein Video mit der frohen Kunde. "Unbeschreibliche Liebe, Baby No. 2 is Loading. Zum neuen Jahr wurde unser Leben nicht nur durch das neue Haus verändert, sondern wir haben letzte Woche noch erfahren, dass Alessio und Leano ein weiteres Geschwisterchen bekommen", schrieben Lombardi und seine schwangere Ehefrau in dem Post zum Video... Читать дальше...

Stern 

Justiz: Flüchtiger mutmaßlicher Mörder aus Spanien gefasst

Ein flüchtiger mutmaßlicher Mörder aus Spanien ist in Deutschland gefasst worden. Der 20-Jährige sei "in einem Bahnhof in Leipzig" festgenommen worden, teilte die spanische Polizei am Donnerstagabend mit. Der junge Mann hatte unter dem Vorwurf des zweifachen Mordes im Drogenhändlermilieu in Untersuchungshaft gesessen und war am 23. Dezember aus dem Gefängnis in Alcalá de Henares bei Madrid ausgebrochen.

Stern 

Kriminalität: 17-Jähriger lebensgefährlich verletzt: Täter flüchtig

Nach einer Attacke in Hamburg-Billstedt schwebt ein 17-Jähriger in Lebensgefahr. Er wurde am Donnerstagabend vermutlich durch Messerstiche verletzt, wie eine Polizeisprecherin sagte. Der Täter sei flüchtig. Spezialkräfte hätten auf der Suche nach dem Mann am Abend eine Wohnung gestürmt, wo sich der mutmaßliche Täter nach Medienberichten angeblich verschanzt haben sollte. In der Wohnung sei aber niemand gewesen, sagte die Polizeisprecherin.

Stern 

Rassismus: Kunsthochschule Halle reagiert auf Rassismusvorwürfe

Nach Rassismusvorwürfen aus der Studierendenschaft will die Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle eine unabhängige Anlaufstelle für Fälle von Diskriminierung einrichten. Dies sei in einer Sitzung des Senats, an der auch rund 120 Studierende teilgenommen hätten, beschlossen worden, teilte die Hochschule am Donnerstagabend mit. Ausgelöst wurde die Debatte durch ein Schreiben eines 31 Jahre alten Studierenden. Dieser gab an, von einer Professorin unter anderem wegen seiner Herkunft diskriminiert worden zu sein.