World News in German
Март
2024

Новости за 11.03.2024

Kicker.de 

Chandler: "Ich will die Legende noch weiter ausprägen"

Der Name Timothy Chandler ist eng verbunden mit Eintracht Frankfurt, wo er Legenden-Status genießt. Ein Umstand, der ihm gefällt, wie er selbst zugibt. Andere Dinge sind ihm aber viel wichtiger.

Tagesschau.de 

Gericht lehnt Eilantrag der Bahn gegen Lokführerstreik ab

Das Arbeitsgericht Frankfurt hat eine einstweilige Verfügung gegen den Streikaufruf der GDL abgelehnt. Der Ausstand im Personenverkehr der Bahn kann somit in der Nacht beginnen. Der Konzern kündigte Berufung an.

Stern 

Verkehrsunfall: Dreirad-Roller stößt mit Fußgänger zusammen: Verletzungen

Ein 86 Jahre alter Fußgänger ist bei einem Unfall in der Nürnberger Gartenstadt schwer verletzt worden. Der Mann habe am Montagabend einige Meter abseits einer Fußgängerfurt mit Ampel die Julius-Loßmann-Straße überqueren wollen, teilte die Polizei mit. Eine 53-jährige Frau sei mit ihrem Dreirad-Roller nach links auf diese Straße abgebogen und dann mit dem Fußgänger zusammengestoßen. Durch die Wucht der Kollision stürzte der 86-Jährige zu Boden und erlitt schwere Kopfverletzungen. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Tagesschau.de 

Tesla-Werk in Grünheide wird wieder mit Strom versorgt

Die Stromversorgung des Tesla-Werks in Grünheide ist wiederhergestellt. Die Reparatur eines Energiemastes wurde schneller als zunächst erwartet beendet. Unbekannte hatten den Mast vor rund einer Woche sabotiert.

Press24.net 

Campino wird Gastprofessor in Düsseldorf (Schweizer Illustrierte)

Campino übernimmt eine Gastprofessur an der Uni Düsseldorf. Im April hält der Tote–Hosen–Frontmann zwei Vorlesungen, unter anderem zum Thema «Kakophonie unserer Zeit». Tote–Hosen–Sänger Campino (61) übernimmt in seiner Geburtsstadt Düsseldorf die

Stern 

Berlinale: Aufsichtsrat will Berlinale "frei von Hass und Hetze"

Der Aufsichtsrat der Internationalen Filmfestspiele hat die Berlinale nach der umstrittenen Bären-Gala in die Pflicht genommen. Die Berlinale müsse ein Ort bleiben, "der frei ist von Hass, Hetze, Antisemitismus, Rassismus, Muslimfeindlichkeit und jeder Form von Menschenfeindlichkeit", heißt es in einem am Montagabend veröffentlichten Beschluss des Aufsichtsrats der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB), zu denen auch die Berlinale gehört.

Stern 

Auto: Aufsichtsrat will Berlinale "frei von Hass und Hetze"

Der Aufsichtsrat der Internationalen Filmfestspiele hat die Berlinale nach der umstrittenen Bären-Gala in die Pflicht genommen. Die Berlinale müsse ein Ort bleiben, "der frei ist von Hass, Hetze, Antisemitismus, Rassismus, Muslimfeindlichkeit und jeder Form von Menschenfeindlichkeit", heißt es in einem am Montagabend veröffentlichten Beschluss des Aufsichtsrats der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB), zu denen auch die Berlinale gehört.