Май
2024

Новости за 09.05.2024

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Wien: Nur Präsident, Kanzler und Innenminister permanent geschützt

In Österreich haben derzeit nur drei Spitzenpolitiker ständigen Personenschutz. Es seien dies Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), teilte das Innenministerium der APA auf Anfrage mit. Zusätzlich dazu gebe es "situativen Personenschutz", der im Anlassfall "auf alle möglichen Personen ausgeweitet werden" könne. Tendenziell würden Drohungen "spätestens seit der Pandemie" zunehmen, hieß es.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Wien: Ministerium erinnert an Parteiwerbungsverbot an Schulen

Das Bildungsministerium hat die Schulen in einem Rundschreiben an das Parteiwerbungsverbot an Schulen und die Regelungen zu Politikerbesuchen erinnert. Angesichts der diversen Urnengänge in diesem Jahr - neben dem EU-Parlament werden auch der Nationalrat und die Landtage in Vorarlberg und der Steiermark neu gewählt - habe es dazu vermehrt Anfragen aus den Schulen gegeben, hieß es aus dem Ressort zur APA.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Unterföhring/New York/Sanaa: Houthi griffen bisher über 50 Handelsschiffe an

Die Folgen des Gaza-Kriegs gefährden die internationale Schifffahrt: Die vom Iran unterstützen Houthi-Rebellen im Jemen haben vom 19. November bis Ende April nach Daten des Industrieversicherers Allianz Commercial über 50 Handelsschiffe im Roten Meer angegriffen. Deswegen nahm der Verkehr durch den Suez-Kanal inzwischen stark ab: Zu Jahresbeginn passierten gut 40 Prozent weniger Schiffe den Kanal als in Hochzeiten.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

London/Mountain View: KI sagt Struktur aller Moleküle des Lebens voraus

Google DeepMind hat ein neuartiges KI-Modell für die Medizinforschung angekündigt, das die Struktur und Interaktionen aller Moleküle des Lebens vorhersagen könne. "AlphaFold 3" gehe über die Berechnung von Proteinen hinaus, erklärte DeepMind, eine Tochter der Google-Holding Alphabet. "AlphaFold 3" liefere besonders genaue Vorhersagen für Interaktionen der Proteine mit anderen Biomolekülen in den menschlichen Zellen.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Doha: Hamas: Keine weiteren Kompromisse für Waffenruhe

Die militante Palästinenser-Organisation Hamas lehnt weitere Zugeständnisse bei den laufenden Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen ab. "Israel meint es nicht ernst mit einem Abkommen und benutzt die Verhandlungen als Vorwand, um in Rafah einzumarschieren und den Grenzübergang zu besetzen", sagte der Vertreter des Hamas-Büros, Izzat al-Rishq, in Katar. Man werde nicht über den am Montag akzeptierten Waffenstillstandsvorschlag hinausgehen.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Washington: Biden: Keine US-Waffen für Israel für Rafah-Offensive

US-Präsident Biden entzieht Israel im Fall einer Offensive nun auch in Rafah ganz im Süden des Gazastreifens die Unterstützung der USA. "Wenn Israel in Rafah eindringt, werde ich nicht die Waffen liefern, die in der Geschichte benutzt wurden, um das Problem zu bekämpfen", so Biden im Interview mit dem TV-Sender CNN, das am Mittwochabend (Ortszeit) ausgestrahlt wurde. Israel werde von den USA keine Unterstützung erhalten, wenn es dicht besiedelte Bevölkerungszentren angreife.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Berlin: Scholz: Antwort auf Politiker-Angriffe ist "Wählen gehen"

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat dazu aufgerufen, als Antwort auf Attacken gegen Politikerinnen und Politiker bei den kommenden Wahlen eine Stimme abzugeben. "Angriffe auf unsere Demokratie gehen uns alle an", sagte Scholz in einer am Donnerstag veröffentlichten Videobotschaft. Man dürfe nicht tatenlos zusehen, wie Politiker, Wahlkämpfer und Ehrenamtliche brutal attackiert würden. "Eine Antwort, die jede und jeder von uns geben kann, ist ganz einfach: Wählen gehen!"

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Wien: Pro-Palästina-Camp auf Uni-Campus in Wien geräumt

Jene Aktivisten, die ein Pro-Palästina-Protestcamp auf dem Campus der Universität Wien auf dem Gelände des Alten AKH errichtet hatten, haben dieses am späten Mittwochabend nach Aufforderung der Polizei freiwillig geräumt. Das berichteten APA-Reporter an Ort und Stelle. Zuvor hatten die Aktivisten per Mail mitgeteilt, "rund 200 Polizisten" hätten das Camp der Studierenden umstellt und den Protestierenden eine 15-minütige Frist zum Verlassen des Geländes gegeben.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Skopje: Nationalisten gewannen Wahlen in Nordmazedonien

Die nationalistische Opposition hat die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Nordmazedonien klar gewonnen. Die rechtsnationale VMRO-DPMNE kam auf 43,1 Prozent der Stimmen und wird im 120-sitzigen Parlament künftig 59 Mandate haben, wie die Staatliche Wahlkommission in der Nacht auf Donnerstag nach Auszählung fast aller Stimmen mitteilte. Die Rechten lösen damit die seit 2017 regierenden Sozialdemokraten (SDSM) an der Macht ab.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Skopje: Nationalisten in Nordmazedonien gewinnen Wahlen

Die regierenden Sozialdemokraten haben ihre Niederlage bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Nordmazedonien eingeräumt. "Ich gratuliere unserem politischen Gegner VMRO-DPMNE zu diesem Wahlsieg", sagte Dimitar Kovacevski, der ehemalige Regierungschef und Vorsitzende der Partei SDSM. Mit dem Sieg der nationalistischen Partei VMRO-DPMNE könnten sich die Beziehungen zu den EU-Nachbarländern Griechenland und Bulgarien deutlich verschlechtern.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Madrid: Spaniens Ex-Verbandschef Rubiales muss vor Gericht

Dem spanischen Ex-Fußballverbandschef Luis Rubiales wird der Prozess gemacht. Das oberste Gericht des Landes hat am Mittwoch im "Kuss-Skandal" die Anklage zugelassen, eine Verhandlung gegen den 46-Jährigen angesetzt und ihm zudem eine Frist von 24 Stunden gesetzt, um eine Kaution in der Höhe von 65.000 Euro zu hinterlegen.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Madrid: Real Madrid nach 2:1 gegen Bayern im CL-Finale gegen BVB

Real Madrid ist mit einem dramatischen Heimsieg im Fußball-Klassiker gegen Bayern München ins Champions-League-Finale eingezogen. Ohne den verletzten ÖFB-Star David Alaba warf der spanische Meister die Münchner um Konrad Laimer im Halbfinal-Rückspiel am Mittwoch dank zweier später Tore von "Joker" Joselu mit einem 2:1 (0:0) aus der Königsklasse. Im Finale am 1. Juni im Londoner Wembley-Stadion wartet Borussia Dortmund mit Marcel Sabitzer auf die "Königlichen".