World News in German
Апрель
2024

Новости за 10.04.2024

Google News: Sport (de) 

Champions League | BVB droht bitterer Personal-Rückschlag - sport.de

  1. Champions League | BVB droht bitterer Personal-Rückschlag  sport.de
  2. Borussia Dortmund bei Atletico Madrid: Wer ist der Schiedsrichter?  DAZN
  3. Champions League: Für BVB und Terzic hat ein Atlético-Experte Tipps  SportBILD
  4. Atléticos Trainer Simeone: Sisyphos der Champions League  ZDFheute
  5. Atletico - BVB: Champions League LIVE im TV, Livestream & Ticker  SPORT1

Google News (ru): Schlagzeilen 

Noten zum FC Bayern gegen Arsenal: Kane und Gnabry eiskalt, Goretzka überzeugt vor allem kämpferisch - Abendzeitung

  1. Noten zum FC Bayern gegen Arsenal: Kane und Gnabry eiskalt, Goretzka überzeugt vor allem kämpferisch  Abendzeitung
  2. FC Bayern mit Elfer-Frust – Kane: „Klarster Elfer, den ich je gesehen habe …“  BILD
  3. Arsenal – FC Bayern: Die zwei Gesichter des FC Bayern  zeit.de
  4. Wirbel um bizarre Abstoßszene: Arsenals "Kinderfehler" macht den FC Bayern fassungslos - n-tv.de  n-tv NACHRICHTEN
  5. Handelfmeter für Bayern: "Hundertprozentig" oder "Kids' Mistake"?  kicker

Volleyball Bundesliga GmbH 

Auftritte für die Ewigkeit

SVG-Bilanz 2023/24: Wieder einmal zwei Medaillen mit Silber im CEV Cup als außergewöhnlichem Glanzpunkt

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

London: Tore am Fließband: City bei Real 3:3, Bayern bei Arsenal 2:2

Die ersten beiden Viertelfinali der Fußball-Champions-League haben am Dienstag mitreißende Torfestivals mit insgesamt zehn Treffern gebracht. Titelverteidiger Manchester City holte bei Real Madrid im als vorzeitigem Finale titulierten Gigantenduell nach 1:2-Rückstand und 3:2-Führung noch ein 3:3, Arsenal kam zuhause gegen die Bayern mit ÖFB-Legionär Konrad Laimer zu einem 2:2-Remis. Auch die Gunners mussten dabei einen 1:2-Rückstand zur Pause aufholen.

Salzburger Nachrichten 

Tore am Fließband: City bei Real 3:3, Bayern bei Arsenal 2:2

Die ersten beiden Viertelfinali der Fußball-Champions-League haben am Dienstag mitreißende Torfestivals mit insgesamt zehn Treffern gebracht. Titelverteidiger Manchester City holte bei Real Madrid im als vorzeitigem Finale titulierten Gigantenduell nach 1:2-Rückstand und 3:2-Führung noch ein 3:3, Arsenal kam zuhause gegen die Bayern mit ÖFB-Legionär Konrad Laimer zu einem 2:2-Remis. Auch die Gunners mussten dabei einen 1:2-Rückstand zur Pause aufholen.