World News in German
Ноябрь
2024

Новости за 24.11.2024

DIE WELT 

Auferstanden aus der Asche. Das Wunder von Notre-Dame

Die Kathedrale Notre-Dame entging im April 2019 nur knapp dem Inferno. Nur fünf Jahre nach dem verheerenden Brand des Meisterwerks gotischer Architektur haben Tausende Spezialisten ein Werk vollbracht, das eigentlich unmöglich schien. Und das der Nachwelt wichtige Erkenntnisse schenkt.

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Steffen Baumgarts Entlassung: Eine späte Erkenntnis

Steffen Baumgart war nicht die Lösung für den HSV, sondern Teil des Problems. Welchen Fußball er sich vorstellte, wurde bis zuletzt nicht klar. Jetzt steht der Klub mit dem Rücken zur Wand.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Tel Aviv/Beirut: Vororte Beiruts erneut Ziel israelischer Luftangriffe

Nach Einbruch der Dunkelheit hat Israels Militär erneut Ziele nahe der libanesischen Hauptstadt Beirut bombardiert. Eine Augenzeugin berichtete von mindestens acht lauten Explosionen. Die Luftangriffe folgten auf mehrere Evakuierungsaufrufe des israelischen Militärs an die Bewohner der als Dahiya bekannten Vororte. Über mögliche Opfer wurde zunächst nichts bekannt. Wohnhäuser wurden jedoch schwer beschädigt, wie in Videos libanesischer Medien zu sehen war.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Tel Aviv/Beirut: Hisbollah feuerte etwa 240 Raketen auf Israel ab

Nach schweren israelischen Luftangriffen mit vielen Opfern im Libanon hat die mit dem Iran verbündete Hisbollah-Miliz ungewöhnlich viele Raketen auf Israel abgeschossen. Rund 240 Geschosse wurden nach Angaben des israelischen Militärs bis zum Abend gezählt. Viele seien abgefangen worden, jedoch seien mindestens sechs Personen verletzt worden, hieß es vom Rettungsdienst.

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Tel Aviv/Beirut: Hisbollah feuerte etwa 170 Raketen auf Israel ab

Die mit dem Iran verbündete Hisbollah-Miliz hat nach Angaben der israelischen Armee seit Mitternacht rund 170 Raketen aus dem Libanon auf israelisches Gebiet geschossen. Viele seien abgefangen worden, jedoch seien mindestens vier Personen durch Raketensplitter verletzt worden. Aufnahmen des medizinischen Dienstes MDA zeigten in Petah Tikva brennende Autos. Die Hisbollah erklärte, zwei Präzisionsraketen auf militärische Ziele in Tel Aviv und Umgebung abgefeuert zu haben.

Real Total 

Wegen Unwetter: Schon zweites Spiel der Blancas verschoben

Nach dem 3:2-Sieg gegen Twente in der Women’s Champions League am Mittwoch wollten Reals Frauen auch in der Liga F wieder erfolgreich sein. Die letzte Partie im nationalen Wettbewerb (am vergangenen Samstag) verlor Alberto Torils Team nämlich 0:4 gegen Barça – und das, wie die Männer am 26. Oktober, auch noch im eigenen Stadion. Ein […]

Читать дальше...

Salzburger Nachrichten 

Hisbollah feuert etwa 165 Raketen auf Israel ab

Die mit dem Iran verbündete Hisbollah-Miliz hat nach Angaben der israelischen Armee seit Mitternacht rund 165 Raketen aus dem Libanon auf israelisches Gebiet geschossen. Seit den frühen Morgenstunden gab es in zahlreichen Regionen Raketenalarm. Nicht nur im Norden Israels, sondern auch im Zentrum des Landes und in der Küstenmetropole Tel Aviv. Mehrere Menschen wurden bei diesen Angriffen verletzt.

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

CSU: Konservativer Bauer nach Söders Geschmack

Günther Felßner vertrat bisher die Landwirte in Bayern. Geht es nach dem bayerischen Ministerpräsidenten, hat er in wenigen Monaten ein anderes Amt. Was Kritiker nicht so toll finden.

Press24.net 

sgv bedauert Nein zur Nationalstrassen-Vorlage (Moneycab)

Bern – Der Schweizerische Gewerbeverband sgv bedauert die Ablehnung der Natio­nal­strassen-Vorlage durch das Stimm­volk. Mit diesem Nein zur Engpass­be­seitigung seien die Probleme nur aufgeschoben, schreibt der sgv in einer Mitteilung. Das koste

Press24.net 

Deutliches Ja im Kanton Jura zum neuen Bezirk Moutier (Moneycab)

Moutier – Die Stimmberechtigten des Kantons Jura haben am Sonntag mit deutlicher Mehrheit der Bildung des neuen Bezirks Moutier zugestimmt. 81,8 Prozent stimmten der entsprechenden Verfassungsänderung zu, wie die Staatskanzlei des Kantons mitteilte.