Март
2024

Новости за 05.03.2024

Stern 

Verkehr: Autofahrer löst Unfall in Greifswald aus: Fahrerflucht

Ein noch unbekannter Autofahrer soll in Greifswald einen schweren Unfall ausgelöst und dann Fahrerflucht begangen haben. Wie die Polizei mitteilte, fuhr er am Dienstagnachmittag von der L35 auf die B109 auf und übersah dabei einen anderen Wagen. Dessen 36 Jahre alter Fahrer zog nach links, um eine Kollision zu vermeiden. Dabei geriet sein Auto aber in den Gegenverkehr und prallte dort mit einem Transporter zusammen. Der 51-jährige Transporter-Fahrer war den Angaben zufolge am Unfallort kurz bewusstlos... Читать дальше...

Stern 

Statistik: Neun Prozent Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

Frauen in Sachsen erhalten im Schnitt weiterhin weniger Geld für ihre Arbeit als Männer. Die Lohnlücke betrug vergangenes Jahr im Mittel neun Prozent, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Kamenz mitteilte. Deutschlandweit stehen die Sächsinnen damit aber noch gut da: der sogenannte "Gender Pay Gap" lag im Bundesdurchschnitt bei 18 Prozent.

Stern 

Landkreis Waldshut: Zeugen keilen flüchtigen Unfallfahrer ein: Senior verletzt

Mit einer wohl filmreifen Aktion haben zwei Autofahrer einen flüchtenden und betrunkenen Unfallfahrer auf einer Bundesstraße im Landkreis Waldshut aufgehalten. Sie verfolgten den Mann am Dienstag einige Hundert Meter und keilten ihn mit ihren Fahrzeugen ein, wie ein Polizeisprecher sagte. Die beiden hätten souverän gehandelt, der Verkehr habe das Manöver den Erkenntnissen zufolge zugelassen.

Stern 

Biden fordert von Israel und Hamas Waffenruhe vor Beginn des Ramadan

US-Präsident Joe Biden hat vor einer "sehr gefährlichen" Situation gewarnt, sollten Israel und die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas nicht vor Beginn des Ramadan eine Waffenruhe vereinbaren. Es sei nun an der Hamas, das Angebot zu einer sechswöchigen Feuerpause anzunehmen, sagte Biden am Dienstag vor seinem Abflug von Camp David nach Washington.

Stern 

Zwischenzeitlich globale Störungen bei Facebook und Instagram

Bei den Onlinediensten Facebook und Instagram hat es am Dienstag weltweite Störungen und einen kurzzeitigen Ausfall gegeben. Ab 16.30 Uhr (MEZ) hätten Nutzer rund um den Globus Schwierigkeiten gehabt, auf Facebook, Messenger, Instagram und Threads zuzugreifen, teilte der US-Mutterkonzern Meta mit. Zwei Stunden nach den ersten Störungsmeldungen schienen die Seiten wieder normal zu funktionieren.