Март
2024

Новости за 14.03.2024

Stern 

Chef der US-Demokraten im Senat fordert Neuwahlen in Israel

Der Chef der US-Demokraten im Senat, Chuck Schumer, hat sich angesichts der Lage im Gaza-Krieg für Neuwahlen in Israel ausgesprochen. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu stelle ein "Hindernis für den Frieden" dar, sagte Schumer am Donnerstag in einer Rede in der Kongresskammer in Washington. Schumer ist ein enger Verbündeter von US-Präsident Joe Biden, der ebenfalls seine Kritik an Netanjahu zuletzt verschärft hatte.

Stern 

Kultur: Zentralrat: "klare Richtlinien" gegen Antisemitismus

Im Kampf gegen Antisemitismus hat der Zentralrat der Juden in Deutschland "klare Richtlinien" für die Kultur gefordert. "Dass Kunstfreiheit und der Kampf gegen Antisemitismus zwei miteinander im Einklang stehende Grundwerte sind, wurde in den vergangenen Monaten und Jahren nicht nur von jüdischen Organisationen betont, sondern auch von renommierten Verfassungsrechtlern", sagte Zentralratspräsident Josef Schuster am Donnerstag in einer Mitteilung.

Stern 

WDR-Fernsehsendung: Thomas Bug geht als Moderator der "Aktuellen Stunde"

Nach 16 Jahren als Moderator der WDR-Fernsehsendung "Aktuelle Stunde" nimmt Thomas Bug Abschied von dem Format. Der Grund für die Veränderung auf eigenen Wunsch ist ein sehr persönlicher: Er wolle sich "vorübergehend mehr Raum verschaffen", sagte er laut Mitteilung des WDR von Donnerstag. "Jeder, der sich um Eltern kümmert, wird das verstehen." Als WDR2-Radiomoderator wird er aber weiterhin wie gewohnt am Nachmittag zu hören sein, betonte der WDR.

Stern 

Fußball: Matanovic verlängert bei Eintracht Frankfurt vorzeitig

Igor Matanovic hat seinen ursprünglich 2026 auslaufenden Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt vorzeitig verlängert. Das neue Arbeitspapier des an den Karlsruher SC ausgeliehenen Angreifers endet nun am 30. Juni 2029, wie die Hessen am Donnerstagabend mitteilten. In der 2. Bundesliga kam Matanovic bislang auf zehn Tore und drei Vorlagen in dieser Spielzeit.